Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ab diesem Jahr neu: 
Das Support System

Das Support System dient der schulweiten und einheitlichen Behandlung von Unterrichtsstörungen sowie etwaigen Gewaltvorfällen. Ein Whiteboard spiegelt den Schülerinnen und Schülern (SuS), inwiefern sie sich an die selbst vereinbarten Klassenregeln halten. Klassen 1 und 2 arbeiten mit Wettersymbolen. Die SuS starten jede Stunde aufs Neue bei der Sonne. Klassen 3 bis 6 arbeiten mit 5 Stufen. Sollten SuS durch ihr Verhalten den Lernerfolg der Mitschüler gefährden, rückt ihr Magnet nach rechts.

 supportsystem
 

Diese Visualisierung beugt Unterrichtsstörungen vor und verbessert das Lernklima und somit den Lernerfolg der Klasse. Die SuS kennen das System und die Konsequenzen. Sollte sich ein Schüler oder eine Schülerin nicht an die Regeln halten können und auf der Gewitterwolke bzw. Stufe 5 landen, so erhält das Kind einen s.g. „Support“. Diese richten sich nach den im Schulgesetz dargestellten Erziehungs- und Ordnungsmaßnamen.

 

Die Grundregeln

  • Jede Unterrichtsstunde eine neue Chance – Start bei Stufe 0

  • 1x Stufe 5 an einem Unterrichtstag entspricht einem Support

  • 2x Stufe 4 an einem Unterrichtstag entspricht einem Support

Neues Schuljahr:

  • Erziehungsmaßnahmen (bis Lvl 3) verfallen

  • Ordnungsmaßnahmen werden fortgesetzt

 

Das System hat in anderen Schulen bereits zum Erfolg geführt. Es soll allen SuS das ungestörte und sichere Lernen ermöglichen.