Zirkusprojektwoche: eine Woche voller Staunen, Mut und Teamgeist
Vom 22. bis 28. März 2025 verwandelte sich der Platz am alten Finanzamt, ganz in der Nähe unserer Schule, in eine bunte Zirkuswelt. Ein echtes Zirkuszelt wurde aufgebaut und bot den Rahmen für eine unvergessliche Projektwoche. Mit leuchtenden Augen und viel Neugier betraten die Kinder am Montag das Zirkuszelt, in dem sie von echten Zirkusprofis empfangen wurden. Bei einer mitreißenden Zirkusvorstellung durften die Kinder erste Eindrücke sammeln und wurden in verschiedene Gruppen eingeteilt.
Die darauffolgenden Tage waren geprägt von intensiven Proben, gegenseitiger Unterstützung und wachsendem Selbstvertrauen. Ob am Trapez, mit Tüchern und Tauben oder bei Clownseinlagen fand jedes Kind seine Rolle in der Manege. Begleitet wurden sie von den Zirkusprofis, von Lehrerinnen und Lehrern und helfenden Eltern, die mit viel Geduld und Begeisterung zur Seite standen.
Besonders beeindruckend war die Entwicklung, die viele Kinder im Laufe der Woche durchliefen: aus anfänglicher Unsicherheit wurde Stolz, aus Zurückhaltung Mut. Die Kinder lernten nicht nur artistische Fähigkeiten, sondern auch Verantwortung, Teamarbeit und gegenseitigen Respekt.
Den krönenden Abschluss bildeten die Aufführungen vor staunendem Publikum. Mit Lampenfieber und Glitzer im Gesicht präsentierten die jungen Artistinnen und Artisten ihr Können. Der Applaus der Zuschauer, die staunenden Gesichter der Familien und das Strahlen der Kinder machten deutlich, dass diese Woche lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein großes Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen dieses besonderen Projektes beigetragen haben, vor allem unseren mutigen und talentierten Kindern!